
Sicher zuhause.
Jederzeit Hilfe auf Knopfdruck.
Bei chronischen Erkrankungen gut abgesichert – mit dem Hausnotruf Ulmer Spatz
Bei neurologischen Erkrankungen gut abgesichert – mit dem Hausnotruf Ulmer Spatz
Mit chronischen neurologischen Erkrankungen ändert sich vieles. Bewegung fällt schwerer. Gedächtnis und Orientierung können beeinträchtigt sein. Häufig sind Angehörige nicht rund um die Uhr verfügbar. Das schafft Unsicherheit, insbesondere im Alltag. Hier hilft Ihnen der Hausnotruf Ulmer Spatz zuverlässig weiter. Drücken Sie nur einmal den Knopf, dann sind unsere examinierten medizinischen Fachkräfte sofort zur Stelle. Wir schätzen Ihre Situation professionell ein, beruhigen Sie und koordinieren schnell die nötige Hilfe. Tag und Nacht.
Chronische neurologische Erkrankungen erfordern oft dauerhaft besondere Vorsicht. Stürze können bleibende Schäden verursachen, denn im Haushalt lauern viele Stolperfallen. Unser Hausnotruf gibt Ihnen Sicherheit und ermöglicht ein möglichst selbstbestimmtes Leben in den eigenen vier Wänden.
Parkinson, MS & Co – Wenn der Körper nicht mehr mitspielt
Mit der Zeit nimmt die Zahl der Erkrankungen zu und mit ihnen das Risiko für Stürze, Fehlgriffe oder Medikamentenverwechslungen. Zu den häufigsten chronischen Erkrankungen innerhalb der Neurologie gehören:
Parkinson
Parkinson, auch Morbus Parkinson genannt, ist eine chronische neurologische Erkrankung, bei der Nervenzellen im Gehirn, die den Botenstoff Dopamin produzieren, nach und nach absterben. Dadurch kommt es zu typischen Symptomen wie Zittern, Muskelsteifheit, verlangsamten Bewegungen und Problemen mit dem Gleichgewicht. Die Erkrankung schreitet meist langsam voran und erfordert eine langfristige medizinische Betreuung.
Multiple Sklerose (MS)
Multiple Sklerose ist eine chronisch-entzündliche Erkrankung des zentralen Nervensystems, bei der das Immunsystem die schützende Myelinschicht der Nerven angreift. Dies führt zu Störungen in der Signalübertragung zwischen Gehirn und Körper, was Symptome wie Sehstörungen, Muskelschwäche, Taubheitsgefühle oder Koordinationsprobleme verursachen kann. Der Verlauf ist oft schubweise oder langsam fortschreitend und erfordert eine individuell angepasste Therapie.
Demenz
Demenz ist ein Oberbegriff für Erkrankungen, bei denen Gedächtnis, Denken, Orientierung und andere geistige Fähigkeiten dauerhaft abnehmen. Betroffene verlieren nach und nach die Fähigkeit, alltägliche Aufgaben selbstständig zu bewältigen, was oft zu einem erhöhten Unterstützungsbedarf führt. Die häufigste Form ist die Alzheimer-Krankheit, gefolgt von vaskulärer und anderen speziellen Demenzformen.
Sich verlieren heißt nicht, Kontrolle verlieren
Der Hausnotruf Ulmer Spatz gibt Ihnen Sicherheit zurück. Wir begleiten Sie medizinisch kompetent durch sensible Phasen, sorgen für schnelle Hilfe im Notfall und ermöglichen Ihnen ein sicheres, selbstbestimmtes Leben im eigenen Zuhause.
Ihre Sicherheit bei neurologischen Erkrankungen
Keine langfristige Vertragsbindung – flexible Laufzeit
Installation innerhalb weniger Tage – auch kurzfristig möglich
24-Stunden-Erreichbarkeit durch medizinisch examiniertes Fachpersonal
Auch für andere Eingriffe geeignet – z. B. nach orthopädischen OPs, Kreislaufproblemen oder zur Sturzprophylaxe
Inklusive: Notrufgerät, Funksender & Einweisung direkt vor Ort
Individuelle Beratung telefonisch oder bei Ihnen zu Hause möglich
Jetzt anfragen und für den Alltag Sicherheit gewinnen!
📞 0731 / 80 15 97 44
Schnelle Hilfe
Sofortkontakt zur Notrufzentrale rund um die Uhr
Persönlicher Service
Lokal, menschlich, professionell
Vertrauen Sie auf Fachkompetenz
Professionell betreut von examinierten Gesundheits- und Krankenpflegern in der Rufbereitschaft