Sicher zuhause.

Jederzeit Hilfe auf Knopfdruck.

Bei chronischen Erkrankungen gut abgesichert – mit dem Hausnotruf Ulmer Spatz

Bei internistischen Erkrankungen gut abgesichert – mit dem Hausnotruf Ulmer Spatz

Mit chronischen internistischen Erkrankungen ändert sich vieles. Bewegung fällt schwerer. Gedächtnis und Orientierung können beeinträchtigt sein. Häufig sind Angehörige nicht rund um die Uhr verfügbar. Das schafft Unsicherheit, insbesondere im Alltag. Hier hilft Ihnen der Hausnotruf Ulmer Spatz zuverlässig weiter. Drücken Sie nur einmal den Knopf, dann sind unsere examinierten medizinischen Fachkräfte sofort zur Stelle. Wir schätzen Ihre Situation professionell ein, beruhigen Sie und koordinieren schnell die nötige Hilfe. Tag und Nacht.

Internistische Erkrankungen erfordern oft dauerhaft besondere Vorsicht. Stürze können bleibende Schäden verursachen, denn im Haushalt lauern viele Stolperfallen. Unser Hausnotruf gibt Ihnen Sicherheit und ermöglicht ein möglichst selbstbestimmtes Leben in den eigenen vier Wänden.

Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Stoffwechselstörungen, Atemwegserkrankungen, Gastrointestinale-Erkrankungen, Nieren- und Harnwegserkrankungen bis hin zu Hämatologischen Erkrankungen – Wenn der Körper Unterstützung benötigt

Mit der Zeit nimmt die Zahl der Erkrankungen zu und mit ihnen das Risiko für Stürze, Fehlgriffe oder Medikamentenverwechslungen und falsch verordnete Medikamente. Zu den häufigsten chronischen Erkrankungen innerhalb der Inneren Medizin gehören:

Blutdruck (Arterielle Hypertonie)

Chronisch erhöhter Blutdruck über 140/90 mmHg, der Gefäße und Organe schädigen kann. Risikofaktor für Herzinfarkt, Schlaganfall und Nierenschäden.

Koronare Herzkrankheit (KHK)

Verengung der Herzkranzgefäße durch Arteriosklerose, führt zu Minderdurchblutung des Herzmuskels. Kann Angina pectoris und Herzinfarkt verursachen.

Herzschwäche (Herzinsuffizienz)

Das Herz kann nicht genug Blut fördern, um den Körper ausreichend zu versorgen. Symptome: Luftnot, Wassereinlagerungen, Müdigkeit.

Vorhofflimmern (VHF)

Unregelmäßige elektrische Aktivität in den Herzvorhöfen, erhöht das Risiko für Schlaganfälle durch Blutgerinnselbildung.

Diabetes mellitus Typ 1

Autoimmunerkrankung, bei der die Insulin-produzierenden Betazellen in der Bauchspeicheldrüse zerstört werden. Führt zu absolutem Insulinmangel.

Diabetes mellitus Typ 2

Kombination aus Insulinresistenz und relativer Insulinsekretionsstörung, oft verbunden mit Übergewicht und Bewegungsmangel. Risikofaktoren sind: Bewegungsmangel, Übergewicht, Familiäre Vorbelastung, Alter >45 Jahre, ungesunde Ernährung mit viel Zucker, Weißmehl und Fett.

Hitzeschutz

Hohe Temperaturen können für unseren Körper eine große Belastung sein – besonders für ältere Menschen, Personen mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder chronischen Leiden. Damit Sie gesund durch den Sommer kommen, haben wir wichtige Tipps für Sie zusammengestellt.

  • Ausreichend trinken — am besten Wasser oder ungesüßten Tee. Alkohol und stark zuckerhaltige Getränke möglichst meiden.

  • Leichte Kost bevorzugen – frisches Obst, Gemüse und leichte Mahlzeiten entlasten den Kreislauf.

  • Kühle Räume aufsuchen – vermeiden Sie längere Aufenthalte in praller Sonne und lüften Sie in den kühleren Morgen- oder Abendstunden.

  • Mittagshitze meiden – zwischen 11 und 17 Uhr möglichst im Schatten bleiben.

  • Kleidung anpassen – leichte, helle Kleidung und eine Kopfbedeckung schützen vor Überhitzung.

  • Medikamente im Blick behalten – manche Arzneimittel müssen kühl gelagert werden oder können bei Hitze stärker wirken. Fragen Sie im Zweifel bei Ihrer Apotheke nach.

  • Auf Warnsignale achten – Schwindel, Kopfschmerzen, Übelkeit oder ungewöhnliche Müdigkeit können auf eine Überhitzung hindeuten.

Kontrolle behalten

Der Hausnotruf Ulmer Spatz gibt Ihnen Sicherheit zurück. Wir begleiten Sie medizinisch kompetent durch sensible Phasen, sorgen für schnelle Hilfe im Notfall und ermöglichen Ihnen ein sicheres, selbstbestimmtes Leben im eigenen Zuhause.

Ihre Sicherheit bei neurologischen Erkrankungen

  • Keine langfristige Vertragsbindung – flexible Laufzeit

  • Installation innerhalb weniger Tage – auch kurzfristig möglich

  • 24-Stunden-Erreichbarkeit durch medizinisch examiniertes Fachpersonal

  • Auch für andere Eingriffe geeignet – z. B. nach orthopädischen OPs, Kreislaufproblemen oder zur Sturzprophylaxe

Inklusive: Notrufgerät, Funksender & Einweisung direkt vor Ort

Individuelle Beratung telefonisch oder bei Ihnen zu Hause möglich

Jetzt anfragen und für den Alltag Sicherheit gewinnen!

📞 0731 / 80 15 97 44

Schnelle Hilfe

Sofortkontakt zur Notrufzentrale rund um die Uhr

Persönlicher Service

Lokal, menschlich, professionell

Vertrauen Sie auf Fachkompetenz

Professionell betreut von examinierten Gesundheits- und Krankenpflegern in der Rufbereitschaft