
Einfache Sprache
Ulm | Alb-Donau-Kreis | Neu-Ulm
Der Hausnotruf Ulmer Spatz ist ein System, das vor allem älteren und pflegebedürftigen Menschen hilft, in Notfällen schnell Unterstützung zu bekommen. Das System besteht aus einer Basisstation und einem tragbaren Notrufknopf, den man als Armband oder Kette tragen kann.
Im Notfall reicht ein Knopfdruck, und eine Verbindung zu unserer Notrufzentrale wird hergestellt. Diese ist rund um die Uhr besetzt. Das Team dort sorgt sofort dafür, dass Hilfe kommt, und informiert die Rufbereitschaft.
Unsere Rufbereitschaft besteht aus medizinisch ausgebildetem Fachpersonal, wie Gesundheits- und Krankenpflegern, mit viel Erfahrung. Damit unterscheiden wir uns von anderen Anbietern in der Region.
Wir arbeiten auch eng mit den behandelnden Ärzten zusammen. Ein Hausnotruf entlastet das soziale Umfeld, also Familie und Freunde, von der Verantwortung und gibt allen mehr Sicherheit.
Ältere Menschen stürzen häufiger, weil das Risiko mit dem Alter steigt. Diese Stürze führen oft zu schweren Verletzungen wie Knochenbrüchen oder Kopfverletzungen. Ein Hausnotruf kann helfen, die Folgen solcher Unfälle zu verringern.
Rufen Sie uns an, und wir beraten Sie gerne kostenlos. Telefon: 0731 / 80 15 97 44
Ab dem 1./2. Quartal 2025 soll der Betrieb aufgenommen werden. Momentan befindet sich der Hausnotruf Ulmer Spatz in dem letzten Stadium der Gründung.
Notfall wird ausgelöst
Wie zum Beispiel ein Sturz
Leitstelle spricht mit Ihnen
Rufbereitschaft
Unser Team aus erfahrenen Krankenpflegerinnen und Krankenpflegern kommt im Notfall direkt zu Ihnen nach Hause und hilft Ihnen schnell und zuverlässig.
